Bei Alpine Mold bieten wir hochwertige Unterstützung für Frühstadien an, abseits des effizienten Injektionsform-Designs. Wir haben erheblich in professionelle Talente und Technologie investiert. Ein technisches Team hat über 10 Jahre Erfahrung, um maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, um Ihre Projektanforderungen zu erfüllen und Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
(I) Die Bedeutung der Formströmungsanalyse
Die Formflussanalyse ist eine Methode, bei der die Computersimulationstechnologie verwendet wird, um die Fluss-, Füll-, Verpackungs- und Kühlprozesse von Kunststoffen in Injektionsformen zu simulieren und zu analysieren. Es kann dazu beitragen, dass Formendesigner Probleme vorhersagen, die während des Plastikformprozesses auftreten können, z. B. kurze Aufnahmen, Blitz, Blasen, Spannungskonzentrationen usw. während der Entwurfsphase, wodurch die Schimmelpilzdesignlösung optimiert und die Qualität und Effizienz von Injektionsformungen verbessert wird.
(Ii) der Prozess und die Ergebnisse der Formströmungsanalyse
1. Modellaufbau und Vorverarbeitung
i. Erstens werden nach dem dreidimensionalen Produktmodell des Kunden ein Formmodell für Formflussanalyse einrichten. Mesh das Modell, um sicherzustellen, dass die Netzqualität den Analyseanforderungen entspricht. Stellen Sie gleichzeitig die Eigenschaften des Kunststoffmaterials, die Injektionsprozessparameter (wie Injektionsdruck, Temperatur, Geschwindigkeit usw.) und Schimmelpilz
-Simulationsanalyse und Berechnung ein
ich. Führen Sie die Software für Formflussanalyse aus, um den Formprozess von Kunststoffen in der Form zu simulieren und zu berechnen. Die Software berechnet Schlüsseldaten wie die Durchflussbahn der Kunststoffschmelz in Form, Druckverteilung, Temperaturverteilung, Füllzeit, Packkurve usw. gemäß den festgelegten Parametern und physikalischen Modellen.
3. Ergebnisse Analyse- und Optimierungsvorschläge
i. Analyse des Füllverfahrens: Durch Analyse der Simulationsergebnisse des Füllprozesses können wir prüfen, ob die Kunststoffschmelze jeden Teil des Formhöhlens gleichmäßig füllen kann. Wenn festgestellt wird, dass die Füllung unausgeglichen ist, kann dies zu Problemen wie kurzen Schüssen oder der lokalen Dichte -Unebenheit im Produkt führen. Im Bericht werden wir Vorschläge zur Optimierung der Gate-, Größe oder des Läufersystems zur Verbesserung des Füllungseffekts geben.
ii. Druckverteilungsanalyse: Die Druckverteilungssituation wirkt sich direkt auf die Qualität des Injektionsformens und die Lebensdauer der Form aus. Übermäßiger Druck kann zu Schimmelschäden oder Produktblitz und anderen Defekten führen, während zu niedriger Druck zu kurzen Aufnahmen oder einer schlechten Produktqualität führen kann. Wir werden die Stärke und strukturelle Rationalität der Form gemäß den Druckverteilungsergebnissen bewerten und entsprechende Verbesserungsmessungen wie das Einstellen von Injektionsprozessparametern oder die Optimierung der Formstruktur vorlegen.
III. Temperaturverteilungsanalyse: Eine ungleichmäßige Temperaturverteilung kann zu Problemen wie ungleichmäßiger Schrumpfung, Verformung oder interner Spannungskonzentration im Produkt führen. Durch die Analyse der Formfluss können wir die Temperaturänderungssituation der Form während des Injektionsprozesses verstehen, das Design des Kühlsystems optimieren, sicherstellen, dass das Produkt gleichmäßig abgekühlt werden kann und die dimensionale Genauigkeit und die Qualität des Produkts verbessert. Im Bericht werden wir Vorschläge für das Layout von Kühlkanälen, die Auswahl der Kühlmedien und die Optimierung der Kühlzeit vorlegen.
iv. Blasen- und Fusionsleitungsanalyse: Blasen und Fusionslinien sind häufige Defekte beim Injektionsformpunkt und beeinflussen das Erscheinungsbild und die Stärke des Produkts. Die Analyse der Formfluss kann die Position und Anzahl der Blasen und Fusionsleitungen vorhersagen. Nach den Analyseergebnissen empfehlen wir die Anpassung der Injektionsprozessparameter oder die Schimmelpilzstruktur, z. B. das Hinzufügen von Entlüftungslöchern, die Optimierung der Gate -Position usw., um diese Defekte zu reduzieren oder zu beseitigen.
1. Zusätzliche Bestimmung der Abschiedsfläche
Die Teilungsfläche ist die Grenzfläche zwischen den oberen und unteren Formen oder den sich bewegenden und festen Formen. Die entsprechende Trennfläche sollte gemäß der Form des Produkts ausgewählt werden. Das allgemeine Prinzip besteht darin, sicherzustellen, dass das Produkt so weit wie möglich reibungslos erfasst werden kann, und die Trennfläche sollte so einfach und flach wie möglich sein. Für Produkte mit komplexeren Unterschnittstrukturen sollte jedoch die Position der Teilungsfläche besondere Überlegungen berücksichtigt werden, und Strukturen wie Schieberegler oder Lifter müssen verwendet werden, um Demolding zu erreichen.
2. Auswahl des Gate -Standorts und Typs
Das Tor ist der Eingang für die Plastikschmelze, um in die Formhöhle zu gelangen. Die Auswahl des Gate -Standorts sollte den Flussbilanz des Kunststoffs und die Erscheinungsanforderungen des Produkts berücksichtigen.
3. Vorläufiger struktureller Layout
Bestimmen Sie die Grundstruktur der Form, einschließlich des Layouts der Hohlräume und Kerne, und ob spezielle Strukturen wie Schieberegler, Lifter, Einsätze usw. angewendet werden müssen. Für Produkte mit lateralen Vorsprüngen oder internen Unterschnittstrukturen müssen Schieber- oder Lifterstrukturen ausgelegt werden, um die reibungslose Demoldung des Produkts zu erreichen.
1. Zeichnen von Teilzeichnungen
Zeichnen Sie detaillierte Zeichnungen jedes Teils der Form, einschließlich Informationen wie Größe, Toleranz, Oberflächenrauheit, Material, Wärmebehandlungsanforderungen usw. Die Teilzeichnungen sollten für die einfache Herstellung und Verarbeitung detailliert und genau sein. Markieren Sie beispielsweise für den Kernteil in der Form deutlich seine Formgröße, die Anpassungsgröße mit anderen Teilen und die Anforderungen an die Verarbeitungsgenauigkeit usw.
2. Zeichnen von Montagezeichnungen
Zeichnen Sie die Baugruppenzeichnung der Form und zeigen Sie die Montagebeziehungen, die Montagesequenz und die Gesamtstruktur zwischen den verschiedenen Teilen der Form. Markieren Sie in der Baugruppe die Hauptbaugruppengrößen, Anpassungsverträglichkeiten usw., um eindeutige Anleitung für die Baugruppe der Form zu erhalten.