WhatsApp: +86 18126157548     E -Mail: kerry@alpinemold.com
Heim / Ressourcen / Blog / Leitfaden für Injektionsleisten: Erstellen von Qualitätsteilen mit Effizienz

Leitfaden für Injektionsleisten: Erstellen von Qualitätsteilen mit Effizienz

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-07-09 Herkunft: Website

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Einführung


Injection-Formteile ist ein weit verbreitetes Herstellungsprozess, das für seine Fähigkeit bekannt ist, große Volumina hochwertiger Polymerteile mit hervorragender Wiederholbarkeit zu erzeugen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, verschiedene Konstruktionsfaktoren während des Injektionsformprozesses zu berücksichtigen. In diesem Blog werden wir wichtige Entwurfsrichtlinien untersuchen, mit denen Sie erfolgreiche inspritzgezogene  Teile erstellen können, während Sie die Kosteneffizienz und Funktionalität in Einklang bringen.


Materialauswahl



Die sorgfältige Auswahl des geeigneten Materials für Ihr Injektionsformdesign ist entscheidend. Verschiedene Materialien bieten unterschiedliche Eigenschaften wie dimensionale Stabilität, chemische Resistenz und Schlagresistenz. Betrachten Sie Faktoren wie Temperatur, Druck sowie biologische oder chemische Wechselwirkungen bei der Auswahl eines Materials. Thermoplastische Harze können beispielsweise als amorph oder halbkristallin eingestuft werden, jeweils eigene Vor- und Nachteile. Wenn Sie die materiellen Eigenschaften verstehen, können Sie die gewünschten Toleranzniveaus und strukturellen Merkmale in Ihren Teilen erreichen.


Toleranzüberlegungen



Die Toleranzen im Injektionsformen werden durch die während des Kühlprozesses auftretende Schrumpfung beeinflusst. Das Verständnis der Schrumpfungseigenschaften des Materials ist für die Bestimmung der geeigneten Toleranzen für Ihre Teile von wesentlicher Bedeutung. Amorphe Materialien wie PLA haben im Allgemeinen engere Toleranzen im Vergleich zu halbkristallinen Materialien wie Peek. Für Teile, die eine ordnungsgemäße Anpassung oder Funktionalität in einer Baugruppe erfordern, können enge Toleranzen erforderlich sein. Es wird empfohlen, Ihren Lieferanten während der Entwurfsphase zu konsultieren, um die Toleranzstandards zu besprechen und die Herstellung Ihrer Teile zu gewährleisten.


Optimale Wandstärke



Die Auswahl der rechten Wandstärke ist für erfolgreiche Injektionsformung von entscheidender Bedeutung. Dünnere Wände können die Zykluszeit und niedrigere Teilkosten verkürzen. Für viele Anwendungen ist eine Wandstärke von 1,5 bis 2,5 mm ausreichend, es ist jedoch ratsam, auf empfohlene Richtlinien für die Wandstärke für verschiedene Materialien zu verweisen. Eine gleichmäßige Wandstärke während des gesamten Teils ist wichtig, um Probleme wie Spülenspuren und Verzerrungen während des Abkühlens zu vermeiden. Eine ungleichmäßige Dicke sollte nicht 15% der Nennwanddicke überschreiten und einen glatten oder sich verjüngenden Übergang haben, um qualitativ hochwertige Teile zu gewährleisten.

Wandstärke

Entwurfswinkel einbeziehen



Das Entwerfen von Teilen mit Winkeln ist unerlässlich, um ein leichtes Ausstoß aus der Form zu erleichtern. Ohne Winkeln können Teile stecken bleiben und die Form während des Auswurfs beschädigen. Ein Draft -Winkel ist eine leichte Neigung, die den Wänden des Teils hinzugefügt wird, was eine reibungslose Freisetzung ermöglicht. Die Menge des erforderlichen Entwurfs hängt von den spezifischen Oberflächen und Texturen ab. Nahevertikale Oberflächen erfordern typischerweise einen Draftwinkel von 0,5 °, während übliche Situationen möglicherweise 1-2 ° benötigen. Die Absperrflächen und solche mit Texturen erfordern möglicherweise größere Winkeln. Durch die Einbeziehung von Draftwinkeln können Sie die Funktionalität und Herstellung Ihrer inspritzgeformten Teile verbessern.

Entwurfswinkel einbeziehen


Verstärkung mit Rippen und Zwickel



Bestimmte Teile erfordern möglicherweise eine zusätzliche Festigkeit, um strukturelle Belastungen standzuhalten. Rippen und Zwickel können die notwendige Verstärkung liefern und Probleme wie Verzerrungen, Spülenspuren und Hohlräume beseitigen. Anstatt die Gesamtdicke des Teils zu erhöhen, ist es vorzuziehen, strategisch Rippen und Zwickel hinzuzufügen. Es ist jedoch wichtig, dass eine ordnungsgemäße Rippendicke, typischerweise zwischen 50 und 60% der angeschlossenen Wandstärke, sichergestellt wird, um Schrumpfungsprobleme zu vermeiden. Durch effektives Einbau von Rippen und Zwickel können Sie die Festigkeit und Haltbarkeit Ihrer inspritzgeformten Teile verbessern.

Verstärkung mit Rippen und Zwickel


Glatte Ecken mit Radien und Filets



Scharfe Ecken in inspritzgeformten Teilen können zu Schwachstellen und Spannungskonzentrationen führen. Durch die Anwendung von Radien und Filets auf Ecken können Sie den Materialfluss während des Formteils verbessern und die strukturelle Integrität des Teils verbessern. Abgerundete Ecken sind seltener während des Ausschlusses hängen und können dazu beitragen, Stresspunkte zu senken. Es ist ratsam, scharfe Ecken zu vermeiden, wo immer möglich, mit Ausnahme von Teilungsflächen oder Absperrflächen. Die Einbeziehung interner und externer Radien geeigneter Größen trägt zu einer reibungsloseren Produktion und einer besseren Teilqualität bei.

Glatte Ecken mit Radien und Filets


Vermeiden Sie Unterbecher und stellen Sie nach Möglichkeit Slots an



Unterschnitte, die Merkmale sind, die einen einfachen Ausstoß aus der Form verhindern, können den Injektionsformprozess komplizieren. Das Entwerfen von Formen mit Unterschnitten erhöht die Werkzeugkosten und kann während des Ausschlusses zu Materialeinschluss führen. Anstelle von Unterschnitten in Betracht, Schlitze oder Durchgangskerne einzubeziehen, um eine ähnliche Funktionalität zu erreichen. Indem Sie die Teilungslinie und die Entwurfswinkel angemessen einstellen, können Sie Unterschnitte auf den äußeren Oberflächen des Teils ansprechen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Stripping-Unterschnitten oder Stups, aber diese sollten nur angewendet werden, wenn sich das Teil während des Ausschlusses biegen und erweitern kann.

Vermeiden Sie Unterbecher und stellen Sie nach Möglichkeit Slots an


Befestigen Sie Bosse an Seitenwänden oder Rippen



Bosse, zylindrische Pattsituationen, die zum Einsetzen von Schrauben, Stiften oder anderen Komponenten verwendet werden, sollten an Seitenwänden oder Rippen befestigt werden, anstatt freistehend zu sein. Das Anbringen von Bossen an der Struktur des Teils unter Verwendung von Rippen oder Zwickel verbessert ihre Stabilität. Der Außendurchmesser des Boss sollte ungefähr das 2,5-fache des Durchmessers der Schraube für selbstschlossene Anwendungen betragen. Um sichtbare Spülenspuren auf der äußeren Oberfläche zu vermeiden, sollte die Dicke der Rippen oder Zwickel, die den Boss stützen, 60% der Gesamtsteilendicke nicht überschreiten. Durch die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Bindungs- und Dickungsverhältnisse wird die Stärke und Funktionalität der Bosse in Ihren inspritzgeformten Teilen gewährleistet.

Befestigen Sie Bosse an Seitenwänden oder Rippen


Betrachten Sie das Gating für visuelles Erscheinungsbild



Der Gate -Ort spielt eine entscheidende Rolle beim Auftreten eines Teils geformten Teils. Tore sind Eingangsabschnitte, in denen geschmolzenes Material in die Form fließt. Es ist wichtig, strategische Gates zu positionieren, um potenzielle Qualitätsprobleme zu minimieren. Tore können sichtbare Markierungen oder Spuren für den Teil hinterlassen, auch wenn sie subtil sind. Um die gewünschten ästhetischen und funktionalen Anforderungen zu erreichen, vermitteln Sie Ihrem Lieferanten Ihre Gating -Präferenzen und -beschränkungen. Indem Sie visuell wichtige Oberflächen hervorheben, auf denen keine Gate -Markierungen auftreten sollten, können Sie die allgemeine visuelle Anziehungskraft Ihrer inspritzgezogenen Teile sicherstellen.



Abschluss



Das Entwerfen für das Injektionsformen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um die Produktion hochwertiger Teile zu effizienten Kosten sicherzustellen. Durch die Befolgung dieser Injektionsformartikel, einschließlich Materialauswahl, Toleranzüberlegungen, optimaler Wandstärke, Winkeln, Rippen und Zwickel und glatten Ecken, können Sie die Herstellung und Funktionalität Ihrer inspritzgeformten Teile verbessern. Zusammenarbeit mit erfahrenen Lieferanten wie Alpine Mold und die Nutzung ihres Fachwissens können Ihr Design für erfolgreiche Injektionsformungen weiter optimieren. Durch die Integration dieser Richtlinien in Ihren Entwurfsprozess können Sie in Einspritzteile erstellen, die Ihre Erwartungen entsprechen und gleichzeitig die Effizienz und Qualität maximieren.


Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Schnelle Links

Branchen

Fähigkeiten

Kontakt

Hinzufügen: Block 3A, 6. Industriegebiet, Heshuikou Village, Gongming Town, Shenzhen City, Provinz Guangdong, China
 
Telefon: +86 18126252427
WhatsApp: +86 18126157548
 
Copyright © 2024 Alpine Mold Engineering Limited (Alpine Mold) Alle Rechte vorbehalten. Sitemap